Wichtige Informationen und Links zum Coronavirus

Die Stadtverwaltung Erfurt hat eine Telefon-Hotline zur Coronakrise eingerichtet – Telefonnummer (0361) 655-267662.  Anrufer können sich über ein Menü einwählen und auswählen zwischen

    1. Allgemeine Fragen zur Corona-Vorsorge und ehrenamtlichen Aktivitäten
    2. Anfragen von Unternehmen, Institutionen und Kulturbetrieben
    3. Anfragen ans Gesundheitsamt, Reiserückkehrer, medizinische Einrichtungen    

Die Telefonnummer ist zu folgenden Zeiten erreichbar:
Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr,
Samstag und Sonntag von 9 bis 16 Uhr.

Alle wichtigen Informationen finden ihr auf folgenden Internetseiten:

  • amtliche Informationen und Anordnungen der Stadtverwaltung Erfurt – klick hier
  • amtliche Informationen, Fallzahlen und Anordnungen des Freistaat Thüringen – klick hier
Informationen des DGB und der Gewerkschaften

Alles, was Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer jetzt wissen müssen – klick hier

Die Jusos Erfurt organisieren Nachbarschaftshilfe: alle Information hier klicken

Der Verein „Kontakt in Krisen“ – KiK e.V. – hat ein Beratungstelefon eingerichtet: (0361) 34 19 85 01. Erreichbar von Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr.

Erfurter Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen bieten Telefonsprechstunden an.

Geschlossene Kitas und Schulen, eingeschränkte Freizeitmöglichkeiten – das wird für viele Familien in den kommenden Wochen eine große Herausforderung. Die drei Erfurter Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen sind auch in dieser Situation für Familien da. Telefonisch und auf Online-Beratungsplattformen  können Eltern, Kinder und Jugendliche die Unterstützung der Beraterinnen und Berater in Anspruch nehmen – nicht nur, wenn es zu einer familiären Krise kommt. Auch, wenn Eltern nach Möglichkeiten der Entlastung für sich suchen oder  an ihre Grenzen kommen mit der Bewältigung des völlig anderen Alltags in der Familie.

So sind die Beratungsstellen erreichbar:

Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Caritas:

Über das Online-Beratungsportal des Caritasverbandes https://beratung.caritas.de/

Unter 0361/5553370 ist montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr eine direkte Erreichbarkeit der Beraterinnen gesichert. Zu den üblichen Öffnungszeiten kann ein Rückruf erbeten werden.

Psychologische Beratungsstelle der ÖKP gGmbH:

Zu den üblichen telefonischen Sprechzeiten montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr unter 0361/346 57 22.  Auf hinterlassene Nachrichten auf dem AB reagieren wir in der Sprechzeit umgehend, sonst spätestens am Folgetag.

Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung Pro Familia:

Zu den üblichen Geschäftszeiten unter 0361/5621747. Falls wir nicht persönlich erreichbar sein sollten,  hinterlassen Sie bitte Namen und Telefonnummer, wir rufen zeitnah zurück.

Auf dem Online-Beratungsportal der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung: https://www.bke-beratung.de

Das Thüringer Soforthilfeprogramm – alle Informationen der Thüringer Aufbaubank hier klicken

© Copyright Denny Möller 2023