Liebe Nachbarn, liebe Interessierte,
die äußere Oststadt ist seit vielen Jahren im Wandel. Immer mehr Menschen ziehen in den Stadtteil, die Nachfrage nach Wohnraum steigt, es wird viel gebaut. Nutzbare Flächen gehen gleichzeitig zu Neige. Wegen des rasanten Wandels hat die Stadt Erfurt 2014 einen Beteiligungsprozess angestoßen, um die Bedürfnisse der Bürger:innen in die Planung des Stadtteils einzubeziehen. Verschiedene Formate wie Info-Veranstaltungen, eine Bürgerwerkstatt und Bürgerdialoge fanden statt, um Ideen und Vorschläge einzubringen. Daraus ist ein Rahmenplan entstanden, in dem die Stadt moderne familien- und altersgerechte Wohnformen, neue Grün- und Spielplatzangebote darstellt, um die Oststadt zukünftig attraktiv zu gestalten.
Seitdem ist schon viel passiert. Das Posthofquartier wird in den nächsten Monaten fertig gestellt, Die Flächen für den Zughafen und die LAGUNE wurden für die Zukunft gesichert, in den nächsten Wochen startet die Beteiligung der Bürgerschaft für den zukünftigen Neuen Stadtteilpark.
Doch wie geht es weiter?
Corona hat den Beteiligungsprozess bzw. Vor-Ort-Begehungen stark eingeschränkt. Jetzt möchte ich wieder mit Ihnen gemeinsam loslegen. Mit dem Stadtrat Martin Kürth (SPD) (Ausschuss: Ausschusses für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt, Klimaschutz und Verkehr) lade ich ein, die aktuellen Entwicklungen im Osten der Stadt kennen zu lernen.
Wo entsteht was und wann? Wie sehen aktuelle Pläne aus? Lernen Sie mit uns den aktuellen Stand vor Ort im Stadtteil kennen. Zu Fuß geht es quer durch bestehende und die zukünftige Bebauung.
Wann? Montag, 05.07.2021
Uhrzeit? 17:30 bis circa 19:00 Uhr
Treffpunkt? Stadtteilbüro „Knetschecke“, Rathenaustraße 64
Wer an dem Stadtspaziergang teilnehmen möchte, schreibt uns bitte bis Freitag, 02.07. eine kurze Mail unter buero@spd-laden.de