SPD-Landtagsfraktion auf Sommertour – von Nordhausen bis Saalfeld, von Weimar bis Friedrichroda

In der zweiten Woche unserer Sommertour sprachen die Landtagsabgeordneten Denny Möller und Dr. Thomas Hartung in Saalfeld- Rudolfstadt mit den Betreiber:innen der Lebensgemeinschaft Wickersdorf über die aktuellen Herausforderungen der Einrichtung. Die Lebensgemeinschaft ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe und eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung und wurde in Anlehnung an anthroposophische Einrichtungen gegründet.

Das bedeutet im Fall der Lebensgemeinschaft Wickersdorf eine lebenslange Partnerschaft zwischen den Bewohner:innen und den Pflegekräften. Die angeschlossenen Werkstätten bieten gleichzeitig sinnstiftende und produktive Arbeitsplätze. Aber auch für die Freizeitgestaltung gibt es außergewöhnliche Angebote – mit einem Reitplatz, einem Fitnessstudio und einer Bio-Bäckerei.

Im Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden Haiko Jakob und dem Geschäftsführer Udo Wolf haben die Abgeordnetenn aber auch über die Probleme gesprochen. Ein großes Thema in der Einrichtung ist der demographische Wandel. Die schwierige Generationennachfolge von noch arbeitenden und schon in Rente befindlichen Bewohner:innen könnte zu einer finanziellen Schieflage führen. Um weiterhin die hohe Qualität der Betreuung sowie die Infrastruktur des Areals sicherzustellen, braucht es künftig eine andere Finanzierung.

Ein Ziel, das die Abgeordneten für sehr unterstützenswert halten, ist das persönliche Budget der Bewohner:innen, denn nur so kann volle Teilhabe gewährleistet werden. Dabei ist eine große Aufgabe, die bürokratischen Hürden zu überwinden.

Gut zu wissen: Die SPD-Abgeordneten stehen durchgehend beratend zur Seite, wenn es darum geht, entsprechende Förderungen zu bekommen.

 

© Copyright Denny Möller 2023