HEUTE: 20 Uhr, Facebook-Live: Die Arbeit an und mit der Zivilgesellschaft in der Pandemie – Einblicke und Erfahrungen von MOBIT e.V.

Am 20. April 2000 wurde ein rechtsextremistischer Anschlag auf die Neue Synagoge Erfurt verübt. Ein Bekennerschreiben der Täter:innen besagt, dass der Anschlag auf rein antisemitischer Ebene stattgefunden hat. Die Tat hat an Hitlers Geburtstag stattgefunden – ein weiteres Indiz.

Der Anschlag auf die Synagoge war ausschlaggebend für die Gründung des Vereins Mobile Beratung in Thüringen (MOBIT e.V.). Der gemeinnützige Verein wurde 2001 von der Jüdischen Landesgemeinde, dem Deutschen Gewerkschaftsbund und der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands gegründet. Der Verein unterstützt in ganz Thüringen verschiedene Akteur:innen mit dem Ziel, eine demokratische, emanzipatorische Kultur vor Ort zu schaffen. MOBIT unterstützt zivilgesellschaftliche Akteure bei der Arbeit gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus. In Vorträgen, Workshops und Bildungstagen vermitteln die Mitarbeiter:innen Wissen und Kompetenzen, um die Handlungsmöglichkeiten vor Ort zu stärken. An Bildungstagen schult MOBIT die Mitarbeiter:innen aus der Verwaltung, Schulen, Kitas und Vereinen im Umgang mit neonazistischem, rassistischem und antisemitischem Gedankengut.

Der Anschlag auf die Synagoge jährt sich nächste Woche Dienstag zum einundzwanzigsten Mal, weshalb ich das Thema als Sprecher der SPD-Landtagsfraktion für Strategien gegen Rechtsextremismus gemeinsam mit Romy Arnold, Teamleiterin bei MOBIT e.V., besprechen und auf die Herausforderungen in der Corona-Pandemie eingehen möchte. Gemeinsam mit Romy möchte ich den dazu resultierenden politischen Handlungsbedarf erörtern, um unsere Erkenntnisse mit in den Landtag zu nehmen.

Falls Ihr euch vorab etwas informieren möchtet, empfehle ich diese Links: https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/antisemitismus-zwanzig-jahre-anschlag-synagoge-erfurt-100.html, https://mobit.org/, https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/maier-rechts-links-extremismus-islamismus-100.html https://www.spd-thl.de/tag/rechtsextremismus/

Die Veranstaltung findet als Livestream statt und wird diesen Donnerstag, 15.04.2021 ab 20 Uhr live über Facebook gestreamt. Gerne könnt Ihr währenddessen oder zuvor Fragen stellen!

Hier geht es zur Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/1105261433308579

Ich freue mich auf euch.

Liebe Grüße, Euer Denny

© Copyright Denny Möller 2023