Ein Ort für junge Mountainbiker in Erfurt gesucht

Seit dem Sommer 2020 gibt es eine öffentliche Diskussion um die Nutzung des sogenannten „Bunkers“ im Steigerwald. Es handelt sich um einen Mountainbike-Parcour, der jahrelang geduldet und regelmäßig von rund 100 meist jugendlichen Mountainbikern genutzt wurde. Im Juli letzten Jahres begann jedoch die Stadt Erfurt, die Strecke zurückzubauen. Ausschlaggebend dafür war ein Unfall, bei dem ein Jugendlicher schwere Verletzungen erlitt. Die Strecke schädige außerdem dem Naturschutz und störe andere Nutzer:innen (u.a. Wanderer) des Waldes.

In diesem Zusammenhang suchten junge Mountainbiker mithilfe des Kinderschutzbundes meine Unterstützung bei der Suche nach einem Kompromiss bzw. einer alternativen Mountainbike-Strecke. Zu einem ersten Termin kamen Vertreter des Umwelt- und Naturschutzamtes, des Thüringer Fortamtes, des Stadtjugendrings, des Deutschen Kinderschutzbundes, des Erfurter Stadtrats, der Naturfreunde Erfurt und der Mountainbiker zusammen. In konstruktiver Atmosphäre erörterten wir die Situation und tauschten die unterschiedlichen Standpunkte aus. Wir sprachen über Rahmenbedingungen für eine geeignete Nutzung einer Strecke und über Unterstützungsmöglichkeiten sowie konkrete Alternativen zur Strecke im Steigerwald.

Wie geht es weiter? Der erste Schritt besteht nun darin, die Bedürfnisse der Mountainbiker-Szene in Erfurt zu erfassen, um dies bei der Suche nach einer geeigneten Strecke zu berücksichtigen.

Allen Beteiligten ist bewusst, dass der Prozess um die Findung einer Mountainbike-Strecke länger dauern wird, gleihwohl stiftete der erste Gesprächstermin Optimismus bei den Mountainbikern.

Erster Gesprächstermin per Webex-Konferenz am 25.01.2021

© Copyright Denny Möller 2023